top of page

PROJEKTE

Gerne konzipiere und produziere ich für Sie Lehrvideos, Imagefilme oder Videoreihen. Mein Leistungsspektrum umfasst Konzeption, Regie und Schnitt. Kontaktieren Sie mich gerne und wir arbeiten gemeinsam an Ihrer Idee. 

Displaced by War | Stories of People with Disabilities from Ukraine

Videoreihe | 7 Videos | 2024

Ein autistischer Junge aus Mariupol, der Wochen im Schutzbunker verbringen muss. Ein Mädchen im Rollstuhl aus Kharkiv, das vor Bomben fliehen muss. Eine gehörlose Frau aus Kharkiv, der heulende Sirenen als Warnsignal nichts nützen. Eine Tochter in Berlin, die ihren Vater mit Parkinson aus Kyjiw evakuieren muss. 

Flucht stellt Menschen mit Behinderung und deren Familien vor riesige, in der breiten Gesellschaft oft nicht wahrgenommene Herausforderungen. Flucht ist nicht für alle gleich. Die Videoreihe erzählt sieben Fluchtgeschichten nach Deutschland und der Ukraine. Die Protagonist:innen teilen schmerzhafte Erinnerungen, optimistische Träume für die Zukunft und wollen vor allem eines: Die Lebensrealitäten von Menschen mit Behinderung sichtbarer machen.

Die Videoreihe entstand im Auftrag des Projektes Barrierfree Safety for People with Disabilities von Austausch e.V. in Koproduktion mit dimfilmhouse.

Die Videos sind mit englischen Untertitel auf YouTube verfügbar.

Rolle im Projekt

Konzept & Regie

In Kooparation mit

Austausch e.V.

Die Kunst der Dinge

Kulturbeitrag | 8 Min | 2023

Im Museum der unerhörten Dinge erzählen die Dinge ihre Sicht der Dinge. "Jedes Ding hat eine Geschichte, ein eigenes Leben", wie Museumsgründer Roland Albrecht unterstreicht. Im Museum sammelt er die Geschichten der Dinge. Ein politisch instrumentalisiertes Schwein, eine Flasche weißer Rotwein, ein Stück Fell des letzten Bonsai-Hirschen; in Roland Albrechts literarischer Wunderkammer kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus.

Rolle im Projekt

Regie, Kamera & Schnitt

Interactive Inclusion

Videokurs | 9 Videos | 2022

Interactive Inclusion ist ein Onlinekurs von neun Lehrvideos über Inklusion im Kunst- und Kulturbereich, der im Rahmen meiner Tätigkeit in dem Projekt “INKuLtur” realisiert wurde. Der Kurs beschäftigt sich mit der Fragestellung, wie Kunst und Kultur für und mit Menschen mit Behinderung barrierefrei konzipiert werden können. 

Der Kurs ist mit englischen, ukrainischen und russischen Untertiteln auf YouTube und der Lernplattform UDEMY verfügbar.

Rolle im Projekt

Konzept, Regie & Produktion

In Kooparation mit

Austausch e.V.

bottom of page